
1988 geboren in Berlin, Deutschland
2008 Abschluss am G.F.Händel-Gymnasium Berlin – Abitur
2009 Umzug nach Weimar, Thüringen
2012 Abschluss an der Hochschule für Musik „Franz Liszt“ B.A. Musikwissenschaft / Interkulturelles Musik- und Veranstaltungsmanagement
2020 Abschluss an der Bauhaus Universität Weimar M.F.A. Medienkunst / Mediengestaltung – Spezialisierung auf Audioformate
2023 Ausbildung zum Kultur PARTHNER vom Kulturrat Thüringen e.V.
Referenzen
2023 Hessen Ideen – Gründungsstipendium Universität Kassel
2023 Kunstfest Weimar – Assistenz der künstlerischen Leitung / Tontechnik
2022 BuntesLand Thüringen – Impulsprojekte zur Vernetzung der Thüringer Kulturszene
2021 Web-App Legende Holzdorf – Immersiver Audioguide – Digitale Führungen über das Landgut mit exklusiven Interviews und historischem Fotomaterial
2019 Ausstellung Coming Home im Auftrag des Bauhaus Eins Weimar eV
2019 Bauhaus Parade der Stadt Weimar zur Eröffnung des Bauhaus Jubiläums
2019 Installation Nachklang als Erinnerung des Einflusses der Nationalsozialisten auf die Bauhaus Bewegung
2018 Wanderausstellung Radiophonic Spaces – eine interaktiver Parcour durch die Geschichte des Mediums Radio
2016 – 2023 Labyrinth Hostel Weimar – Rezeption
2012 – 2015 GREVE Studio
Fieldrecordings auf Soundcloud
Ausstellungen
2021 Die 100 Pokale von Zella-Mehlis, IRRE Bauhaus
2021 Mobile Wurzeln, Galerie Stockwerk, Weimar
2021 next_generation 8.5, ZKM Karlsruhe
2020 Thementag Alexa vs. Siri – Radio Lotte Weimar – Beiträge Thema KI
2020 Detox, Galerie Eigenheim, Weimar – 3 Veranstaltungen Klangmeditationen
2019 Coming Home, BauhausEins Weimar e.V. (Kuratorin und Künstlerin)
2019 Relations, Ars Electronica – Hörstück
2018 Radiophonic Spaces (Basel, Berlin, Weimar), Experimentelles Radio, Bauhaus-Universität Weimar
2016 Klangwerkstatt und Summaery, Studio für elektro-akustische Musik, Bauhaus Universität Weimar
2016 an investment in sound, Studio für elektro-akustische Musik, Bauhaus Universität Weimar